Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Viele kleine, anstatt wenige große. Das ist jetzt die Idee hinter diesem Projekt. Es werden Insektenhotel gebaut. Und die Bewohner können sich da vermehren und überwinten, wo das Mittagessen quasi vor der Haustüre wächst. Mal sehen ob das so klappt.
Ich brauch immer einen Stock in der Hand beim Wandern. Das schont nicht nur das Knie, sondern kann auch in mach anderer Situation recht hilfreich sein. Spontan fallen mir da die Äpfel am Wegesrand ein, die ohne Gehhilfe unerreichbar gewesen wären. Bislang war ein langer, gerader Hasel-Ast treuer Begleiter. Der darf jetzt Pause einlegen. Der Bambus-Stock ist fertig!
Wer billig kauft, kauft zweimal. Diesen Spruch haben sicher alle Hobbyhandwerker schon einmal gehört. Ich hab es trotzdem wieder einmal getan. Nur 25 Euro hat mich dieses 12-teilige Stechbeitel-Set inklusive Schleifsteinen gekostet. Und in den Bewertungen war es bereits zu lesen: Vorsicht, die Qualität ist nicht allzu dolle. Heute kläre ich, ob mir das Set trotzdem taugt.
Hab ich schon erwähnt, dass ich die Einhell Zug- und Kappsäge TC SM 2534 Dual bislang nur selten im Einsatz hatte? Das hatte genau zwei Gründe. Zum einen ging jedes Mal das Licht in der Werkstatt aus, zum anderen hatte sie einfach keinen echten Platz und stand meist irgendwo zwischengeparkt im Eck herum. Beide Probleme habe ich nun gelöst.
Bei guten, alten und besonderen Werzeugen, kann ich einfach nicht widerstehen. Sicher hätten andere Wanderer dieses Riesenmesser einfach liegen gelassen, verkohlt, schwarz, geschmolzen und angesengt wie es war.
Yes! Was darf ich da im Youtube-Dashboard sehen? 1000 Abos. Jubel. Freude. Feiertag. Oder wird diese Freude nur von kurzer Dauer sein?
Balkonsolaranlagen liegen ja voll im Trend, sind leicht zu installieren und können den Stromverbrauch senken. Ich hab nun auch eine, Ost-West ausgerichtet. Und so hab ich das günstig aufgeständert.
Die Knobelei kam hier zuletzt ein wenig zu kurz, wobei Werkstattprojekte ja eigentlich immer einen gewissen Knobelfaktor mit sich bringen. Nun hat mich ein Youtube-Nutzer am Lösungsvideo auf die Idee gebracht, doch selbst mal so ein Holzspielzeug zu bauen. So schwer kann das ja wohl nicht sein. Gesagt getan. Reibungslos lief es dann aber doch nicht. Wie immer halt :-)
Das hat mich schon lange in den Fingern gejuckt. Ein System, das im Gewächshaus das Gießen übernimmt. Regen kommt dort ja leider nicht an. Das ganze mit Sonnenstrom, Akku und Zeitschaltuhr. Praktisch, wenn man mal in den Urlaub möchte. Lange habe ich das aber vor mir her geschoben. Nicht meine Stärke sowas. Doch am Ende kann ich sagen, das war gar nicht soooo kompliziert, recht günstig und noch besser: Das lässt sich ausbauen! Ich hab da schon so eine Idee...
Vielleicht hat es schon jemand mitbekommen. Ich baue jetzt einen Stromgenerator. Warum? Weil es mich interessiert. Ist das sinnvoll? Vermutlich nicht, aber egal. Los geht's. Hier gibt es einen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte bis hin zu den Leistungstests mit zahlreichen Videos.
Seiten