Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Werkstatt
Ich brauch immer einen Stock in der Hand beim Wandern. Das schont nicht nur das Knie, sondern kann auch in mach anderer Situation recht hilfreich sein. Spontan fallen mir da die Äpfel am Wegesrand ein, die ohne Gehhilfe unerreichbar gewesen wären. Bislang war ein langer, gerader Hasel-Ast treuer Begleiter. Der darf jetzt Pause einlegen. Der Bambus-Stock ist fertig!
Wer billig kauft, kauft zweimal. Diesen Spruch haben sicher alle Hobbyhandwerker schon einmal gehört. Ich hab es trotzdem wieder einmal getan. Nur 25 Euro hat mich dieses 12-teilige Stechbeitel-Set inklusive Schleifsteinen gekostet. Und in den Bewertungen war es bereits zu lesen: Vorsicht, die Qualität ist nicht allzu dolle. Heute kläre ich, ob mir das Set trotzdem taugt.
Hab ich schon erwähnt, dass ich die Einhell Zug- und Kappsäge TC SM 2534 Dual bislang nur selten im Einsatz hatte? Das hatte genau zwei Gründe. Zum einen ging jedes Mal das Licht in der Werkstatt aus, zum anderen hatte sie einfach keinen echten Platz und stand meist irgendwo zwischengeparkt im Eck herum. Beide Probleme habe ich nun gelöst.
Die Knobelei kam hier zuletzt ein wenig zu kurz, wobei Werkstattprojekte ja eigentlich immer einen gewissen Knobelfaktor mit sich bringen. Nun hat mich ein Youtube-Nutzer am Lösungsvideo auf die Idee gebracht, doch selbst mal so ein Holzspielzeug zu bauen. So schwer kann das ja wohl nicht sein. Gesagt getan. Reibungslos lief es dann aber doch nicht. Wie immer halt :-)
Sieht aus wie ein Fluggerät, ist aber meine neue, fahrbare Werkbank mit integrierter Tischkreissäge. Jetzt ist sie endlich fertig. Hier noch ein paar Gedanken zum schleppenden Finale. Mit Video.
Lang hat's gedauert, jetzt geht's endlich voran. Die Werkbank wächst und viele Kleinigkeiten, die man eigentlich immer nicht so gerne macht, sind jetzt erledigt. Hier kommt Video Nummer zwei zu meinem Dauerprojekt sowie ein paar Erklärungen für die Verzögerung.
Ohne die stabile Halterung für die kleine Oberfräse komm ich nicht weiter mit der Werkbank. Niemals. Sauber Löcher ohne Bohrständer? Keine Chance. Es gibt viele Gründe, NICHT mit der Werkbank weiter zu machen. Ich glaube, ich habe ein Problem. Aber die Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, oder? Mit Videos!
Jetzt geht es also los. Bei mir entsteht eine DIY-Werkbank mit der einen oder anderen Extrafunktion. Mein Grundgedanke war, der neuen Einhell-Kreissäge ein neues Zuhause zu spendieren, um so wieder mehr Platz in der Werkstatt zu haben. Dazu wird es in den kommenden Tagen mehrere Updates hier geben. Starten wir mit dem Grundgerüst.
Kennt Ihr das? Wenn man mit Elan beginnt und sich das Projekt nach und nach langatmiger und komplexer gestaltet, als man sich das vorgenommen hatte. Irgendwann ist dann auch die Lust weg. So war das auch hier. Jetzt, nach mehreren Wochen Pause hab ich es aber doch noch fertiggestellt. Zum Glück funktioniert auch alles wie gewollt. Ich glaube, sonst hätte ich es in die Tonne gekloppt. Mit Video.
Hier kommt der Nachschub für das Ordnungssystem an der Wand, Drei schnelle Halterungen sind es geworden.
Seiten