Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Gewöhnlich werde ich in dem wöchentlich erscheinenden Aldi-Prospekt nur selten fündig. Doch vor einigen Tagen wurde ich beim Durchblättern doch einmal aufmerksam. Aldi verkaufte ab Donnerstag vergangener Woche Champignon Anzuchtsets zu je 3,99 Euro. Ich habe ja schon viel gesehen beim Discounter, aber eine Pilz-Zucht-Box war mir neu. Egal. Die musste ich unbedingt haben, zumal ich durch meinen Test der Pilzmännchen-Box vom Pilzfieber infiziert bin. Schauen wir also mal, ob die Discounter-Variante an die Bio-Box herankommt.
Ob ich mir das noch einmal antue, weiß ich nicht. 90 Liter frischen Apfelsaft zuhause haltbar machen, ist vielleicht doch eine Nummer zu groß. Zumindest dann, wenn der fröhliche Mosterei-Tag hier und da etwas anders verläuft, als geplant. Wenigstens die selbstgebaute Bag-in-a-Box-Halterung fürs Abfüllen hat ihren Dienst ordentlich verrichtet. Die Bauanleitung gibt's hier im Video direkt nach der Saft-Story.
Willkommen! Das stand sie nun vor mir, die kleine Motorsäge 012 AV von Stihl. Ein Geschenk. Defekt. Beziehungsweise leblos. Ob tatsächlich was kaputt war, wußte weder der Vorbesitzer, der die Maschine ansonsten entsorgt hätte, noch ich, der keine Ahnung von Motoren hat. Die Säge machte jedenfalls keinen Muckser mehr. Aber wegschmeißen? Kam nicht in Frage, zumal ich schon immer mal eine Motorsäge besitzen wollte.
Das muss ich jetzt ich schon mal kurz loswerden, wie mein letzter Bauhaus-Besuch verlief. Mittagspause. Ich eile da hin, gut vorbereitet mit Einkaufsliste. Alle Maße, die möglich sind, stehen auch drauf. Doch ein erfolgreiches und entspanntes Einkaufserlebnis wird es nicht werden.
Warum die Hui-Maschine so heißt, wie sie heißt, kann ich nicht sagen. Warum sie sich durch Reibung dreht, kann ein Physiker sicher besser erklären. Ich bin mir aber sicher, das Gerät ist genial und macht Spaß. Ich habe die Tage zufällig ein solches Exemplar in die Hände bekommen. Nach vielen Minuten Knobelei drehte sich der Propeller immer noch nicht. Bei meinem Gegenüber sah es dagegen ganz einfach aus. Warum, und wie man sich so eine Hui-Maschine ganz leicht nachbauen kann, erfahrt Ihr hier im Blog. Mit Video.
Eigentlich wollte ich endlich meine angestaubten VHS-Bänder digitalisieren. Jetzt gibt es diesen Beitrag, wie man elektronische Geräte mit Smartphone und eingestecktem IR-Sender steuern kann. Wie das alles zusammenpasst, erfahrt Ihr hier im Beitrag.
Bevor ich erzähle, muss ich erwähnen, dass ich ja schon etwas stolz auf meinen Titel bin. Da ist alles drin, ungewollt sogar das Programm meiner Wahl, bevor ich vor einigen Wochen auf Davinci Resolve umgestiegen bin. Hei Google, das muss belohnt werden, oder!? Jetzt aber: Ich bin beim Schnittprogramm umgestiegen. Habe ich ja schon gepostet. Das neue Monster Davinci bietet viel. Ich muss mich da noch besser einarbeiten. Also liegt es nahe, zum Üben gleich mal etwas Anspruchvolles zu produzieren. Nämlich das erste Video unserer Band. Läuft.
Kurz notiert /
Endlich: Ich feiere heute 100 Abonnenten bei Youtube. Immerhin zehntel davon, was ich brauche.
Kurz notiert /
Das nervt: Kraftlos, lustlos, mutlos, torlos, erfolglos: do svidaniya #DieMannschaft #KORGER #WM2018
Seiten