Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Holz
Viele kleine, anstatt wenige große. Das ist jetzt die Idee hinter diesem Projekt. Es werden Insektenhotel gebaut. Und die Bewohner können sich da vermehren und überwinten, wo das Mittagessen quasi vor der Haustüre wächst. Mal sehen ob das so klappt.
Ich brauch immer einen Stock in der Hand beim Wandern. Das schont nicht nur das Knie, sondern kann auch in mach anderer Situation recht hilfreich sein. Spontan fallen mir da die Äpfel am Wegesrand ein, die ohne Gehhilfe unerreichbar gewesen wären. Bislang war ein langer, gerader Hasel-Ast treuer Begleiter. Der darf jetzt Pause einlegen. Der Bambus-Stock ist fertig!
Die Knobelei kam hier zuletzt ein wenig zu kurz, wobei Werkstattprojekte ja eigentlich immer einen gewissen Knobelfaktor mit sich bringen. Nun hat mich ein Youtube-Nutzer am Lösungsvideo auf die Idee gebracht, doch selbst mal so ein Holzspielzeug zu bauen. So schwer kann das ja wohl nicht sein. Gesagt getan. Reibungslos lief es dann aber doch nicht. Wie immer halt :-)
Lang hat's gedauert, jetzt geht's endlich voran. Die Werkbank wächst und viele Kleinigkeiten, die man eigentlich immer nicht so gerne macht, sind jetzt erledigt. Hier kommt Video Nummer zwei zu meinem Dauerprojekt sowie ein paar Erklärungen für die Verzögerung.
Jetzt geht es also los. Bei mir entsteht eine DIY-Werkbank mit der einen oder anderen Extrafunktion. Mein Grundgedanke war, der neuen Einhell-Kreissäge ein neues Zuhause zu spendieren, um so wieder mehr Platz in der Werkstatt zu haben. Dazu wird es in den kommenden Tagen mehrere Updates hier geben. Starten wir mit dem Grundgerüst.
Jetzt habe ich gerade echt lange gebraucht, um die Anzahl möglicher Perspektiven bei meiner neuen Handy-Halterung zu ermitteln. Irgendwie verwirrend das Teil, aber auch superpraktisch und platzsparend. Es müssten übrigens sieben Winkelpositionen sein, nach oben, unten und geradeaus - bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Hab momentan einen Knoten im Kopf. Warum und wie ich das kleine Helferlein gebaut habe, wird hier verraten.
Spinnt er jetzt der Blogger!? Keine Strom-Projekte mehr? Kein Astrozeugs mehr? Nichts zum Knobeln? Technik-Schnickschnack? Mucke? Was ist loooos? Ich sag nur Aufträge, Aufträge, Aufträge. Wer selbst eine kleine Hobbywerkstatt hat, kann vielleicht mitfühlen. Stets werden neue Wünsche an einen herangetragen. Und weil bald Weihnachten ist, fallen diese Wünsche halt weihnachtlich, dekolastig aus. Aber hey, so ein Stern kann auch für Handwerker interessant sein. Immerhin lässt er sich berechnen und vermessen.
Wie viele Stunden habe ich als Kind mit diesem Brettspiel verbracht? Es waren sicher viele. Gut, es war kein Brett, sondern Plastik. Spaß hat es trotzdem gemacht. Und es existiert bis heute. Das weiß ich, denn ich hatte das alte Spiel von damals erst kürzlich wieder in der Hand. Damit ich in Zukunft immer dann spielen kann, wenn ich will, hab ich mir einen Clon aus Holz gebastelt. Fühlt sich gut an und sieht auch noch schön aus, wie ich finde.
Ratsch hat es gemacht, ich saß auf dem Boden. Der Stoff des neuen (!) Liegestuhls war gerissen, beim ersten Probesitzen. Bin ich zu schwer? Zum Glück riss auch Modell Nummer zwei kurze Zeit später und nicht bei mir. Puh. Zurückgeben? Nein, zu viel Aufwand für die fünf Euro pro Stück. Es waren nämlich Austellungsstücke, die wohl etwas zu lange in der Sonne ausgestellt waren. In die Tonne? Neee, auch nicht, zu schade, das Gestell war ja so gut wie neu. Reparieren! Wie? So.
Schaut man sich auf Youtube um, dann gehören T-Nutfräser zur Grundausstattung vieler Bastelkanäle. Auch ich hatte schon mehrmals Anwendungsfälle, aber nie eien T-Nutfräser parat. Die meisten Nutzer schwören auf Produkte von ENT. Diese Fräser sind sicher auch richtig gut, kosten im 3er-Set aber auch knapp 100 Euro. Das war es mir vorerst doch nicht wert und ich hab mir für 20 Euro zwei günstige Fräsersets über die Bucht besorgt, eines mit drei Fräsern und eines mit zwei. Mein kleines Test-Video soll zeigen, ob die Dinger in irgendeiner Form brauchbar sind.
Seiten