Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Lang ist es her, dass sich hier auf der Nordhablbkugel ein einfach zu sichtender Komet am Himmel zeigte. Jetzt ist C/2020 F3 da. Juhuuu, denn Newowise ist auch mit einer einfachen Ausrüstung im Bereich des Möglichen. Ein Teleskop hätte ich zwar parat, leider dauert das Thema Montierung und Nachführung noch etwas. Ein passendes Stativ dafür habe ich mir ja schon gebaut. Jedenfalls konnte ich dank dem Überraschungskometen endlich mal wieder Astroluft schnuppern. Herausgekommen sind einige schicke Bilder sowie ein Zeitraffervideo.
Kurz notiert /
Einfach so: ...mal einen günstigen 3D-Drucker bestellt: Artillery Sidewinder-X1. Wenn der nicht bald kommt, wird ihn meine täglich wachsende Ideen-Liste erdrücken.
Gemeinsame Rechenpower. Das hat mich schon immer fasziniert. Seti@Home war mein Einstieg. Damals ließ ich meinen Rechner nach Aliens suchen, um es etwas platt auszudrücken. Mittlerweile ist das Projekt pausiert. Eine andere Aufgabe ist bereits gefunden: Folding@Home.
Kurz notiert /
Interessant: Im August soll die Tischkreissäge TC-TS 2225 U von Einhell erscheinen. So lange warten? Die klingt vielversprechend. Oder doch die Holzmann TK 255, jetzt?
Schaut man sich auf Youtube um, dann gehören T-Nutfräser zur Grundausstattung vieler Bastelkanäle. Auch ich hatte schon mehrmals Anwendungsfälle, aber nie eien T-Nutfräser parat. Die meisten Nutzer schwören auf Produkte von ENT. Diese Fräser sind sicher auch richtig gut, kosten im 3er-Set aber auch knapp 100 Euro. Das war es mir vorerst doch nicht wert und ich hab mir für 20 Euro zwei günstige Fräsersets über die Bucht besorgt, eines mit drei Fräsern und eines mit zwei. Mein kleines Test-Video soll zeigen, ob die Dinger in irgendeiner Form brauchbar sind.
Lange, lange ist es her, dass ein Knobelspiel mich längere Zeit beschäftigte. Ich bin eigentlich kein eingefleischter Knobelfan. Fällt mir zufällig ein Spiel in die Hände, kann es aber doch passieren, dass ich mich so lange damit beschäftigen muss, bis es gelöst ist. Geschafft hat das nun seit langem mal wieder das alte chinesische Legespiel Tangram. Wie genau, das sollt ihr hier erfahren. Ach ja, nachgebaut hab ich es am Ende auch noch, einfach so. Mit Video.
Das Ding des Jahres wird es sicher nicht und ich bin auch nicht Erfinder dieser Technik. Doch mein Bastelhobby wird durch dieses Projekt um einiges komfortabler und flexibler. Durch einen einfachen Mechanismus kann ich nun meine Bandsäge (~80kg) und einen Maschinentisch (~100kg) ganz leicht anheben, auf vier Rollen durch die Werkstatt schieben und an der gewünschten Position wieder absetzen. Ich bin sicher, das kann jeder nachbauen. Mit Video!
Der Mohnstrudel schmeckt echt schon gut. Aber so, wie er damals geschmeckt hat, krieg ich es einfach (noch) nicht hin. Zu dumm, dass das Rezept von Oma nie jemand aufgeschrieben hatte. Nach nunmehr fünf Anläufen kann ich sagen, dass ich bei etwa 95 Prozent des Original-Geschmacks angelangt bin, der sich vor zig Jahren so massiv ins Langzeitgedächtnis eingebrannt hat. Ob ich jemals 100 erreiche, bezweifle ich mittlerweile. Daher gibt's jetzt und hier meine Rezept-Momentaufnahme zum Nachbacken.
Ich bin ja eher ein Morgenmuffel. Fotografieren, direkt nach dem Aufstehen, nein danke. Da muss erst mal ein Kaffee rein. Nicht so an diesem Morgen. Hinter dem Vorhang begrüßten mich unzählige Eisformationen am zugefrorenen Fenster, hübsch beleuchtet durch die aufgehende Sonne. Da musste ich dann halt doch mal mein Makrogerödel aus dem Keller holen. Hier gibt's einige meiner Schnappschüsse.
Das ging schnell. Neben mir steht eine Bandsäge. Ich wollte eine. Habe auch lange gesucht, mich informiert. Zwei bis drei Modelle hatte ich im Blick. Jetzt isses spontan eine ganz andere Maschine geworden: Eine Metabo BAS 318. Warum und weshalb genau diese Badsäge jetzt meine Werksatt ziert, warum ich ne Abkürzung genommen habe und welche Vorrichtung gleich als erstes gebaut wurde, das verrate ich hier im Blog und in zwei Videos.
Seiten