Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Blog
Ich habe mir ne neue Smartphone-Halterung gegönnt, mit Schwanenhals und Halteklammern auf beide Seiten. Super flexibel einsetzbar das Teil und kostet nur knapp über zehn Euro. Natürlich musste ich es gleich ausprobieren. Am Tischende mit der Klammer fixiert wurde das smartphone über dem Brot-Vorteig platziert. Mit der kostenlosen App Time Lapse Camera war das Hefe-Vulkan-Ausbruch-Video im Nu im Kasten. Hier könnt ihr euch den Zeitrafferfilm anschauen.
Eigentlich wollte ich gerade anfangen, mein allererstes Desktop-Video über die DAW Reaper zu produzieren - Thema: Recording, Mixing, Effekte, nix Spekatakuläres - und da war es auch schon wieder vorbei mit meinen Ambitionen. OBS ist wirklich toll, klasse, perfekt, kann eigentlich alles aufnehmen was grade so über den Bildschirm flimmert und aus den Boxen schallt. Doch das Ausgangssignal von Reaper: Fehlanzeige. Jetzt gibt es halt ein Video, wie man dieses Ton-Problem in den Griff bekommt.
Als Kind hab ich sie verschmäht. Irgendwann schmeckten sie mir. Jetzt sollen sie bei mir zuhause wachsen. Pilze! Nicht die Vertreter, die alte Lebensmittel bunter machen, sondern Speisepilze. Nnoch genauer: Champignons. Für den Anfang scheint mir das perfekt zu sein.
Hier im Beitrag zeige ich, wie aus einem ollen Fidget Spinner und einigen zusätzlichen Metallteilen, ein relativ einfaches Schwebestativ fürs Smartphone entsteht. Mit Video.
Das Strohfeuer ist vorbei. Die Geschäftemacher sind zufrieden. Millionen Handspinner gingen in den letzten Monaten über die Ladentheke. Die Gewinne sind eingefahren. Jetzt liegen in fast allen Haushalten solche Dinger in der Ecke. Keiner kann es, Spaß macht es eigentlich auch nicht. Nur die wenigsten Besitzer beherrschen die Drehkunst bis heute auch nur ansatzweise. Egal. Jetzt gibts billige Kugelllager. Wer hat eine Idee, was man mit den vielen Lagern jetzt anstellen könnte?
Eltern aufgepasst: Es wird der Tag kommen, an dem euer Kind einen Stein findet, der gaaaanz sicher voll wertvoll ist! Im Garten vor der Haustüre, auf Kieswegen, ja gar auf Asphalt, überall kann es passieren. Dann noch einer, und noch einer, plötzlich sind es ganz viele. Dann stellt sich die Frage: Was tun, mit einem Kilo matter Steine? Richtig! Sie brauchen den richtigen Schliff, um erneut an Wert zu gewinnen, jeder einzelne. Also ab in den Bastelkeller und eine Schleifmaschine bauen. Die Kinderaugen sollen ja weiter funkeln.
Vorneweg: Das Gerät hat grade mal knapp über 100 Euro gekostet, hat vier Eingänge (wahlweise Klinke oder Mikrofon), Midi Ein- und Ausgang und und und. Das ist schon mal ein Pfund. So viel bekommt man bei anderen Herstellern kaum für das Geld. Aber ob das Low-Budget Interface auch etwas taugt, das erfahrt Ihr hier.
Mehrere Scrolls lange Webseiten drucken und speichern, als PDF oder als Bild? Bislang war das immer ein Blindflug zwischen browsereigenen Funktionen, Kopierfunktion, Screenshotexperimenten und der Druckfunktion der Webseiten selbst. Vor allem Mobilseiten ziehen sich ja meist vertikal in die Länge. Das Ergebnis: meist "unbefriedigend" bis "mangelhaft". Einmal fehlte hier ein Text, dann wurden Bilder nicht angezeigt, ein Videovorschaubild ging schonmal gar nicht. Die Screenshot-Lösung funktionierte nur mit Photoshop-Basteleien. Also was tun? Die Lösung: FireShot! So funktionierts.
Das war dann wohl ein recht preisintensives Brot, welches ich mir vor ein paar Tagen beim Bäcker meines Vertrauens erstanden habe. Zumindest ab dem Nachmittag. Am Morgen, beim Kauf, war es günstig wie immer. Das kam so...
Warum hab ich das nicht früher ausprobiert!? Die nicht mehr ganz so neue Web-Schnittstelle des Nachrichtendienstes WhatsApp erleichtert mir seit heute sehr das Leben. Ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber dennoch ne feine Sache für Menschen wie mich, die häufig am stationären Computer arbeiten, dabei auch via WhatsApp kommunizieren.
Seiten