Kurz notiert / Endlich: Ich feiere heute 100 Abonnenten bei Youtube. Immerhin zehntel davon, was ich brauche.
Kurz notiert / Das nervt: Kraftlos, lustlos, mutlos, torlos, erfolglos: do svidaniya #DieMannschaft #KORGER #WM2018
Mal wieder kein Glück beim Brauen - Und wie dennoch Bier daraus wurde
Nach zwei Lehrgeld-Suden und zuletzt sehr langer Braupause, fühlte ich mich nun endlich wieder bereit für einen dritten Anlauf. Aber vermutlich habe ich mich da geirrt, denn was diese lustige Brausause alles für mich bereithielt, ist schwer genießbar. Ich kann es vorweg nehmen: 19 Liter Gerstensaft reifen gerade in den Flaschen nach. Es wurde also Bier daraus. Ob es genießbar ist und sich der Ärger schlussendlich gelohnt hat, kann ich noch nicht abschätzen. Der Weg bis hierher war jedoch steinig. Eine Wegbeschreibung.
Läuft: Ich gönn mir Slayer, Obituary, Lamb of God und Anthrax in Freiburg
Große Namen kündigen sich an, am 24. November in Freiburg. Da muss ich natürlich hin. Slayer rockt die letzte Tour vor der Auflösung, Obituary wollte ich schon immer mal sehen, Lamb of God klingen auch nicht so schlecht, und Anthrax, naja, die nehmen wir halt auch noch mit.
Kurz notiert / Find ich gut: Tschakka. 100.000 Abrufe bei Youtube :-) Aber kaufen kann ich mir davon immer noch nichts :-(
Ganz schön dicht: Mit diesen selbstgemachten Silikon-Dichtungen tropft der Braukessel garantiert nicht mehr
Mal tropft es hier, mal da, mal dort. Den passenden Dichtgummi sucht man in Baumärkten meist lange. Wer fündig wird muss oft tief in die Tasche greifen. Zum Glück bin ich zufällig in irgendeinem Forum von Bierbrauern über diese Backform-Alternative gestolpert. Das habe ich natürlich gleich ausprobiert. Und siehe da: ES FUNKTIONIERT!
Mein Fazit zur Pilzzuchtbox von Pilzmännchen
Aus und vorbei. Mein Gefühl hat mich nicht getäuscht. Die Pilzbox war duch. Ein kleiner acht Gramm Pilz kam noch aus der Erde, dann war finito. Ich halten also fest: Geerntet wurden unter dem Strich 1,342 Kilogramm Champignons. Nicht ganz die Menge, die auf der Verpackung als möglich angegeben wird. Mein Fazit fällt dennoch eher positiv aus.
Kurz notiert / Was nervt mehr?: Dass man als Webmaster immer irgendwas updaten und umbauen muss, oder dass man nach solchen Aktionen meist an dem Punkt landet, besser gleich den großen Schritt zu wagen. #Drupal8
Die (hoffentlich endgültige) DIY-Eigenbau-Trommel-Steinschleifmaschine-2.3.1.7-beta
So jetzt soll es auch mal gut sein mit dem Steinschleif-Thema. Das ist nun die endgültige Version, versprochen ;-) Maschine Nummer eins hat genervt, weil man die Trommel immer einschrauben musste. Bei Nummer zwei fiel die Trommel immer wieder aus der Führung. Jetzt hab ich meiner Konstruktion zwei weitere Ein-Euro-Fidget Spinner sowie eine höhere Übersetzung spendiert. Endlich kann ich wieder ruhig schlafen. Die Bauanleitung gibt's hier im Video!
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »