Killer-Lösung gegen Blattlaus-Invasion


Mehr von den biestigen Läusen passen wirklich nicht mehr auf ein Blatt.

Ich bin echt kein Freund von Chemiekeule und anderen tödlichen Tricks gegen Schnecken, Mäuse und Blattläuse. Aber in diesem Fall...

 

So viele Marienkäfer, Schwebfliegenlarven, Florfliegenlarven, Schlupfwespenlarven, Raupenfliegen, Raubwanzen, Laufkäfer und Brennesseln gibt es garnicht, dass diese hier noch hätten was ausrichten können.

 

Eine schonende - nicht für die Läuse - und fast chemiefreie Lösung hab ich dennoch gefunden, um den frisch gepflanzten Mirabellenbaum zu retten.   

 

   



Mal wieder Außeneinsatz - auf dem Männerparkplatz!


...auf dem Männerparkplatz ;-)

Häufig komme ich ja nicht mehr raus, um Geschichten aufzutreiben und darüber zu berichten.

 

Wir Onliner in den Redaktionen verkriechen uns da lieber im Keller, kennen nur 0 und 1, programmieren wildes illegales Zeugs, verwerten nur Geschichten anderer und jagen verbissen nach Klicks, eh klar, ihr wisst schon ;-)

 

Aber diesen Termin konnte und wollte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn viel andere Arbeit  einen halben Tag lang liegen blieb.



Wieder so ein haariges Ding aus dem Garten...


Die Ringelspinner Raupe zu Gast auf einem Schlehen-Ast

...dieses mal scheinbar am Kopf beaugt, äußerst gefräßig und bunt gefärbt. Meine zweite Begegnung mit einem fünf Zentimeter Insekt in nur wenigen Tagen (zur ersten Begegnung). Dieses haarige Exemplar hat den Weg auf einem Schlehenbusch in meinen Garten gefunden, der am selben Tag gepflanzt wurde.    

 

Neugierig, ob sich dieser Geselle wohl in einen Riesenfalter verwandeln wird - ähnlich dem, der kurz zuvor an der Hauswand rastete - hab ich verschiedene Onlinearchive durchstöbert. Und wurde fündig.

 



Alter Falter!


Prächtiger Falter an der Hauswand.

Gut und gerne fünf Zentimeter war das behaarte Flugobjekt lang, das mich heute morgen von der Hauswand her begrüßte. "Bleib bloß sitzen du Wollmonster, wenn ich mit dem Objektiv näher komme." Diesen Schnappschuss wollte ich mir nicht entgehen lassen.

 

Allerdings kann ich auch keine kontrollierten Bewegungen meines Körpers mehr garantieren, rauscht so ein Brummer auf mich zu.

 



Drum ’n’ Bass Infusion nach Lehrbuch-Burn-Out


Das ist einer der Drum ’n’ Bass Grundrhytmen (Amen Break)

Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da kann man nicht mehr diszipliniert sein und stur Technik und Koordination üben, da will man nicht mehr die vorgegebenen Gähn-Rhytmen miteinander mischen, da nerven die lächerlichen 60 bis 80 Bpm Übungstempo.

 

So gut das Buch "Garantiert Schlagzeug lernen" auch ist/war, heute hab ich mich mal ganz frech mit dem Drum ’n’ Bass Virus (Amen Break) selbst infiziert.



Hallo, ich will was kaufen!


Das ist mir echt noch nie passiert. Ich stehe in einem Möbelgeschäft, zeige reges Interesse an einem 370 Euro teuren Möbelstück aus dem Katalog und suche Hilfe bei der freundlichen Angestellten.  Blöd nur, dass in dem Moment der Strom ausfällt und die Computer streiken. Preisauskunft, Bestellung usw. nicht möglich. Klar, kein Problem, kann passieren. Ich komme später nochmal. Eineinhalb Stunden darauf im selben Geschäft: Der Kampf ums Möbelstück ist noch lange nicht gewonnen.      

 

 



Seiten