Bier-Brau-Premiere mit dem Besserbrauer-Bierbrauset


Das Maischen. Das Braumalz kommt ins heiße Wasser.
Dank Weihnachten hab ich nun ein Hobby mehr. Freud oder Leid? Nunja, das kommt auf das Ergebnis an. Ich bin jetzt nämlich Hobbybrauer. Unter dem Gabenbaum lag ein Bierbrauset von Besserbrauer (www.besserbrauer.de). Mit diesem Hobby hatte ich bereits mehrfach geliebäugelt. Konnte mich aber nie dazu durchringen, einzusteigen. Nun hat mir diese Überraschung die Entscheidung abgenommen. Welche Erfahrungen ich an meinem allerersten Brautag (Maischen, Läutern, Gärung) ever so gemacht habe, erfahrt Ihr hier.


Huch: GooglePlus lebt?


Dieser Hinweis ist heute  auf meiner Google+ Seite aufgeploppt
Nach Monaten - nein gefühlt nach Jahren - tut sich mal wieder was auf Google+, dem Sozialen Netzwerk des Suchgiganten. "Wir stellen vor: das neue Google+ - Einfacher, schneller, besser. Sieh es dir am besten gleich an." ist dort seit heute zu lesen. Ja da bin ich aber mal gespannt. Es gab ja unlängst Gerüchte, dass Google sein Netzwerk evtl. begraben könnte. Jetzt doch nicht?


Wenn das Churro schon vor dem Gaumen explodiert...


Churros sind lecker! Sie können aber im wahrsten Sinne des Wortes zu richtigen Fettbomben werden. Und ich sprech nicht von Kalorien. Ich lass jedenfalls erstmal die Finger von den in Fett gebackenen und in Zucker gewälzten Schlemmerhappen - zumindest zuhause. Warum? Weil mir das echt zu gefählich ist.



Von drei auf elf Quadratmeter - Ministudio ist nicht mehr Mini und darf nun auch Büro sein


Instrumente, Studio, Computer und Büro - endlich alles vereint

Altes Ministudio zerlegt, Tonnen an Kellerzeugs hin und her rangiert, 60 Quadratmeter Kellerwand und -decke weiß gestrichen, eine 3,80 Meter breite Zwischenwand gezogen, Tür eingebaut, 40 Quadratmeter Wand und Decke geschliffen, grundiert und  verputzt, 12 Quadratmeter Parkett verlegt, 13 Meter Leisten geklebt, eingeräumt, aufgeräumt (fast), FERTIG! 

Mein neuer Büro, Computer, Studio und Musik Multifunktionsraum ist fertig.



Bei Kurztripp ins Allgäu Blitzbilder und Zeitraffer auf Flash-Speicher gebannt


Heftiger Blitzeinschlag während einem Gewitter hinter Hopfen am See bei Nacht.
Viel zu kurz war der Wochenendausflug ins schöne Allgäu in Bayern - genauer gesagt, nach Hopfen am See bei Füssen. Und dort in das wohl beste Hotelzimmer für Fotografen und Videofilmer überhaupt mit freier sicht auf den Hopfensee, das Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau und ein geniales Alpenpanorama. Noch besser: das Wetter zog geradewegs von rechts nach links durch Bild. Auch wenn nicht allzuviel Zeit für lange Aufnahmesessions war, ein paar Bilder und ein Zeitrafferfilm mußte ich einfach machen.


Eigenbau Makro-Vorsatz für die Actioncam Actionpro X7


Meine Makrolinsen-Vorsätze für die Actionpro X7, für die Cam und das Unterwassergehäuse.
So eine Actioncam macht schon richtig Laune. Vor allem im Weitwinkelbereich sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Ich wollte mit der Actionpro X7 jedoch auch mal ganz nah ran, um Zeitrafferfilme und Zeitlupen zu filmen. Das ist ohne Makroaufsatz jedoch kaum möglich. Die Kamera stellt nur bis maximal 30-50 Zentimeter Abstand zum Obkjekt scharf. Nicht schlecht, aber zu viel für schöne Makroaufnahmen. Konsequenz: Bastelstunde!


Seiten