Zeitraffer-Video: Umbau des Profi Cook EKA 1066 zum Braukessel und Läuterbottich
Lange hat's gedauert, nun ist er endlich fertig. Der Profi Cook EKA 1066 wurde vom Einkochautomat zum Braukessel und Läuterbottich in einem umgebaut. Wie er dazu wurde, gibt's hier im Video. Und vielleicht ist er es aber auch schon wieder nicht mehr. Er hat nämlich ne Macke und muss wohl wieder zurück auf Los. Warum? Hier klicken.
FirstPilz: Chaos-Sud bei der Profi Cook Premiere
Ich hab mich nach dem Profi Cook Umbau endlich getraut, mein erstes eigenes Bierrezept zu brauen. 20 Liter Pils sollten es werden - jedenfalls passt es den Kennzahlen nach am besten in diese Kategorie. Alles war fein säuberlich geplant. Doch der Profi Cook selbst, einige kleinere Unfälle sowie eine spontane Rezeptvariation haben den Brautag in eine schweißtreibende Angelegenheit verwandelt. Alle Pannen sowie das Rezept gibt's hier.
Knobelspiel Lösungen als Video: Stern-Puzzle und Schlangenwürfel (SnakeCube)
Beim Auf- und Umräumen sind mir wieder einmal diverse Asienmitbringsel in die Hände gekommen, diese fiesen kleinen Knobelspiele. Eigentlich hatte ich alle schon einmal gelöst. Danach sind die Dinger schnell uninteressant. Aber zu schade, um sie zu entsorgen.
Naja, einmal kann ich sie noch schnell machen, dachte ich. Doch gleich war klar, die Lösungswege waren nicht mehr im bewusst abrufbaren Hirnspeicher hinterlegt. Error. Also erneut tüfteln und knobeln. Ungelöst einfach wieder so weglegen geht ja auch nicht. Damit das künftig nicht mehr passiert, hab ich die Lösung jetzt einfach als Video festgehalten. Bitteschön...
Kurz notiert / Find ich gut: Vier Richtige, 44 Euro, passt. #Lotto
Hurra, Hurra, der Profi Cook ist da!
Die Glühwein-Saison ist dann mal hoffentlich bald passé. Dafür hab ich das Ding nämlich nicht bestellt. Vielmehr soll in meinem neuen Profi Cook Einkochautomat künftig leckeres selbstgebrautes Bier entstehen. Bis dahin muss das Gerät jedoch noch ein paar Upgrades über sich ergehen lassen. Welche? Naja, um das zu erfahren, müsst ihr nun auf "Weiterlesen" klicken!
Kurz notiert / Interessant: #RaspberryPi B+ #Geschenk #Freude - Aber was anstellen damit? Hat jemand ne nette Projektidee für mich?
Selbst Bierbrauen im Fünf-Minuten-Zeitraffer-Video!
Nach zwei Suden mit dem Besserbrauer-Brauset kann ich nun sagen, das Hobby macht mir Spaß und das Ergebnis schmeckt! Kein Vergleich mit gekauften Markenbieren. Jetzt muss ich schauen, wie das für mich weitergeht. Vier Liter Sudausbeute pro Session sind selbst mir den doch enormen Aufwand nicht ganz wert. Da muss wohl etwas größeres her. So ein 10 bis 20 Liter Brauset, oder sogar eine kleine Brauanlage. Bis ich mir darüber im Klaren bin, schau ich mir zuerst noch ein paar Mal mein Fünf-Minuten-Zeitraffervideo von Sud Nummer zwei an. Wer will darf hier mitschauen...
Kurz notiert / Genial: Das Beste an der neuen Serverssoftware ist, dass ich #Piwik und #Drupal-Module nun mit einem Klick updaten kann. Perfekt. Erledigt.
Meine 12 neuen Freunde fordern viel Geduld (#Bierbrauen)
Über meinen ersten (recht anstrengenden) Brautag mit dem Besserbrauer-Brauset habe ich ja bereits geschrieben. Jetzt war der Moment gekommen: Das gegärte Jungbier durfte zusammen mit etwas Zucker (für die Kohlensäure) aus der fünf Liter Gärflasche in die leeren 0,33-Flaschen umziehen. Jetzt ist Geduld gefragt...