Klonen

Reine Luft für feine Pilze: Bringt diese Still-Air-Box endlich den großen Zucht-Erfolg?


Im Video baue ich mir mit einfachen Mitteln einen Mini-Reinraum. Hier werden gerade die Handschuhe an der Box fixiert.

Wie neulich geschrieben, dümple ich in Sachen Pilzzucht noch immer kurz nach der Startlinie herum. Grüner Schimmel ist Hauptfeind Nummer eins. Viele meiner Zuchtversuche sind daran gescheitert. Das frustriert und daran hat letztlich auch der Schnellkochtopf bislang nichts verändert. Jetzt habe ich mir eine Glove-Box oder Still-Air-Box gebaut, die endlich den Durchbruch bringen soll. Zum Einsatz kommen einfache Mittel. Und so habe ich das gemacht. 



Weil es so schön war: Noch ein Anlauf mit neuen Pilzen


So hübsch und so schnell groß: die Austernseitlinge

Noch immer ist die Euphorie groß. Mein Klonversuch mit einem Aldi-Austernseitling lief ziemlich erfolgreich. Erstmals und nach vielen Fehlschlägen. Ich hab das natürlich jetzt gleich wiederholt (dieses Mal mit viel Kaffeesatz) und parallel dazu auch einen Discounter-Kräutersetiling angesetzt. Bislang lief alles rund. Jetzt hat die Auster das Rennen für sich entschieden und explodiert förmlich. Der Kräuterseitling schläft noch. Ein Zwischenstand.



Endlich hat es mal geklappt: Die Aldi-Auster-Klone


Hier noch klein, wachsen aber rapide schnell: Meine ersten Austernseitlinge

Man benötigt echt einiges an Ausdauer, wenn man selber Pilze züchten und dabei nicht auf die gängigen Zuchtsets zurückgreifen möchte. Bestimmt zwei Jahre lang habe ich immer wieder verschiedenste Versuche unternommen, selbst von Grund auf zum Erfolg zu kommen. Immer ohne Erfolg. Jetzt hat es endlich geklappt. Wie, das kann man sich hier im Video anschauen.