Video

Jetzt hat mich die Happy-Welle doch noch erwischt


Diese lustige Truppe hat für unser Villinger Happy-Video getanzt.
Eigentlich steh ich nicht so auf Gute-Laune-Tanz-Videos, die bei Youtube hoch und runter gespielt werden. Fröhliche Menschen zeigen dabei ihre mehr oder minder vorhandenen Tanzkünste zu den jeweils aktuellen Chart-Hits. Muss ich eigentlich nicht sehen, und selber tanzen schon gar nicht. Nunja, jetzt hats mich aber doch erwischt, zum Glück hinter der Kamera und rein beruflich ;-)


Mistdings: Der (für immer) gefangene Ring


So kann man das Rätsel um den gefangenen Ring lösen. Bei der gekauften Orginalversion sah das noch anders aus.

Grrrrrrr, so ein Geduldsspiel kann einen auf die Palme bringen, ich sags euch. Vor allem dann, wenn es gar nicht lösbar ist. Die Erbauer hatten offenbar einen schlechten Tag erwischt, schlecht kopiert, oder was weiß ich.

 

Aber finde das ohne Lösungsweg erstmal heraus. Mistdings! Das hat mich einige Stunden Lebenszeit gekostet. Die ganze Geschichte samt Video-Lösung gibt's hier.

 



Zeitraffervideo: 30 Stunden Entfaltung der (Unechten) Rose von Jericho in einer Minute


Die (Unechte) Rose von Jericho vorher und ~30 Stunden später.

Wer kennt sie nicht, die rollenden Gestrüppballen in den Westernklassikern - auch Steppenläufer (Salsola tragus), Steppenhexe, oder Tumbleweed genannt - über die sich sicher fast jeder schon einmal gewundert hat.

 

Heute weiß ich, dass das Gerolle von vertrockneten Büschen Chamaechorie genannt wird und die Verbreitungsstrategie der Pflanze ist.

 

Etwas ganz ähnliches ist mir jetzt viele Jahre später in die Hände gefallen. Eine Rose von Jericho! Ähh, nein, eine Unechte Rose von Jericho.

 



Mal wieder Außeneinsatz - auf dem Männerparkplatz!


...auf dem Männerparkplatz ;-)

Häufig komme ich ja nicht mehr raus, um Geschichten aufzutreiben und darüber zu berichten.

 

Wir Onliner in den Redaktionen verkriechen uns da lieber im Keller, kennen nur 0 und 1, programmieren wildes illegales Zeugs, verwerten nur Geschichten anderer und jagen verbissen nach Klicks, eh klar, ihr wisst schon ;-)

 

Aber diesen Termin konnte und wollte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn viel andere Arbeit  einen halben Tag lang liegen blieb.



Quarte rauf, Quinte runter, Septimensprünge


Mir gehts gut, keine Sorge. Ich bin nur grade auf dem Youtube-Kanal von Karl Kauker hängen geblieben. Für mich als Alternative zum TV-Irrsinn der Webtipp für heute. 

  

Lasst RTL, SAT 1 und PRO 7 doch ein wenig Privatsphäre und gönnt euch lieber mal diese 15 Minuten lange Abhandlung zu Dieter Bohlens Kompositionskünsten, Superstar-Siegersongs und eben Quarten, Quinten und Septimensprüngen.

 



Seiten