Fehlermeldung
Warning: Undefined variable $page in eval() (Zeile 1 von /var/www/vhosts/jfhp.de/httpdocs/modules/php/php.module(80) : eval()'d code).
Timelapse
Ich wollte das ja schon lange mal testen. Nun lagen da im Ein-Euro-Laden um die Ecke diese ovalen Kuzzeitmesser - besser gesagt Eieruhren - vor meiner Nase. Da musste ich natürlich gleich mal zwei Exemplare mitnehmen. Zuhause ging ich gleich ans Werk, habe ein wenig rumgeschraubt, rumgesägt und ausprobiert. Ob die Dinger jetzt auch wirklich funktionieren, verrate ich hier.
Viel zu kurz war der Wochenendausflug ins schöne Allgäu in Bayern - genauer gesagt, nach Hopfen am See bei Füssen. Und dort in das wohl beste Hotelzimmer für Fotografen und Videofilmer überhaupt mit freier sicht auf den Hopfensee, das Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau und ein geniales Alpenpanorama. Noch besser: das Wetter zog geradewegs von rechts nach links durch Bild. Auch wenn nicht allzuviel Zeit für lange Aufnahmesessions war, ein paar Bilder und ein Zeitrafferfilm mußte ich einfach machen.
Am Mittwoch hat es ordentlich gekracht. Eine starke Gewitterfront zog über über Donaueschingen hinweg. Die dicksten Wolken haben uns zum Glück knapp verfehlt. Es waren jedoch optimale Bedingungen, um die Zeitlupenfunktionen der Actionpro X7 mal ein wenig zu testen. Hier gibt's das Video.
Wer kennt sie nicht, die rollenden Gestrüppballen in den Westernklassikern - auch Steppenläufer (Salsola tragus), Steppenhexe, oder Tumbleweed genannt - über die sich sicher fast jeder schon einmal gewundert hat.
Heute weiß ich, dass das Gerolle von vertrockneten Büschen Chamaechorie genannt wird und die Verbreitungsstrategie der Pflanze ist.
Etwas ganz ähnliches ist mir jetzt viele Jahre später in die Hände gefallen. Eine Rose von Jericho! Ähh, nein, eine Unechte Rose von Jericho.