Noch mehr SEO zum Einschlafen
Nach dem morgendlichen SEO-Auftakt vor zwei Tagen, mußten die vielversprechenden Anfänge noch vollendet werden. Die node.tpl.php und ein weiteres Node-Template hab ich vollends angepasst.
Nach dem morgendlichen SEO-Auftakt vor zwei Tagen, mußten die vielversprechenden Anfänge noch vollendet werden. Die node.tpl.php und ein weiteres Node-Template hab ich vollends angepasst.
Die Überschrift führt etwas in die Irre, denn eigentlich habe ich schon gestern Abend vor dem ins Bett gehen angefangen. Die Rede ist von SEO, oder ausgeschreiben Search Engine Optimization.
Aufnahmedaten: Canon EOS 350 d am Teleskop / 1080 mm Brennweite / ISO 800 / Einzelbild / Belichtungszeit 0,3 Sek. / keine Nachführung / Bildbearbeitung mit Fitswork und Gimp
Bilder vom Kometen McNaught. Der Komet beeindruckte im Januar 2007 mit seinem hellen Schweif die Amateurastronomen.
Warum nur erscheint diese ******* Linie über Beiträgen im Firefox und im Internet-Explorer nicht!? Hab die CSS durchforstet, Templates entrümpelt, nichts hilft.
Es muss mal wieder vorwärts gehen auf jfhp.de, nicht inhaltlich, sondern funktionstechnisch.
Mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt in Stuttgart, war echt klasse! Vor allem die Zugfahrt. Vom Nebensitz aufgeschnappte Gesprächshappen haben das Rumsitzen doch sehr erleichtert.
Herrlich, der Beitrag von Florian Schröder während Mario Barths TV-Show am 21.11.2009 auf RTL. Nur selten verirr ich mich in zu den Sendeplätzen unserer Deutschen Comedians. Beim Zappen bin ich eher zufällig bei Florian Schröder gelandet, der grade ganz zutreffend den Deutschen Nachwuchs beschrieben hat - die Generation Irgendwas mit Medien, kurz IMM.
Zu lustig, dass es schon fast wieder traurig ist. Irgendwie fühlte ich mich als Medienschaffender sogar ein wenig angegriffen. Deshalb, zu meiner Rechtfertigung, fünf Gründe, warum ich mich eigentlich hätte nicht angesprochen fühlen dürfen.
Jaman, jetzt verdien auch ich Geld mit Werbung. Wahrscheinlich muss ich sogar bald ne Firma anmelden. Google Adsense soll's richten.
Seit einigen Jahren bin ich eigentlich immer auf der Suche nach irgendwelchen (mehr oder weniger) sinnvollen Erweiterungen für meine Kamera und mein Teleskop. Auch zahlreiche Selbstbauten haben sic