Dreistöckiger Deko-Allrounder im Eigenbau


Die DIY-Birkenscheiben-Etagere bewährt sich nicht nur in der Weihnachtsdeko
Die DIY-Birkenscheiben-Etagere bewährt sich nicht nur in der Weihnachtsdeko


Weihnachten steht vor der Türe. Zeit für ein Deko-Update. Doch was ist gerade angesagt? Was passt und kann auch für Ostern noch verwendet werden?  Ich habe mir sagen lassen, es sind Etageren aus Baumscheiben. Beweis dafür: eine ausgerissene Seite aus einer dieser Deko-Garten-Einrichten-Fachzeitschriften. Also gut, ab ans Werk. So schwer kann das ja nicht sein. Mit Video! 

Vor dem Eigenbau habe ich natürlich kurz gespickt, was gewerbliche anbieter für solch ein Kunstwerk nehmen. Um die 50 Euro werden da so in der Regel für aufgerufen. In der Größe, die mir vorschwebte, gerne auch mehr.  Wer selbst Hand anlegt, kommt deutlich günstiger weg. 

Die Birkenscheiben habe ich über Kleinanzeigen bestellt. 18 Euro für alle drei. Die Zwischenstützen hat mir der Holunder im Garten kostenlos zur Verfügung gestellt.  Kleinteile, etwas Kleber, Schleifpapier, sagen wir.... nochmal 2-3 Euro.

Dafür hat man dann am Ende eine schicke Etagere für viele Einsatzzwecke. Einfach abräumen und neu dekorieren. Macht sich auch gut auf Buffet-Tischen. Hab ich auch schon gesehen. Und außerdem stimmt beim Eigenbau die Größe. Einige käufliche Modelle haben Maße, die kaum Platz für irgendwas bieten. 

Und werden mal nur zwei Stockwerke benötigt, lässt sich die obere Etage einfach abschrauben. Langer Rede kurzer Sinn: So hab ich das gute Stück am Ende gebaut:                 

 

Ach ja, schwierigste Aufgabe war das Verfüllen der Risse. Das hat ewig gedauert, bis die Masse trocken war und man weiter am Gesamtkunstwerk arbeiten konnte. Diese Technik muss ich nochmal überdenken beim nächsten Anlauf.   

Und jetzt viel Spaß beim Nachbauen.  



Neuen Kommentar schreiben