Wem dient dieser Zebrastreifen?
Kleine Aufwärmrunde bei Cannobio
Echsen, Wälder, Kräuterwiesen: Wandern am Lago Maggiore
Eine Woche Wanderurlaub am Lago Maggiore liegt hinter mir. Zufrieden, erholt und vor allem gesund habe ich wieder die relativ ebene Baarlandschaft unter meinen Füßen, keine idyllischen "Tausender" mehr direkt vor der Haustür.
Erstmal möchte ich mich bedanken für die zahlreichen Zuschriften, die mich auf meinen Aufruf erreichten, mir einige nette Tourvorschläge für den Lago Maggiore zu machen. Es waren letztlich so unvorstellbar viele, dass ich mich entschlossen habe, selbst einige Wanderungen auszuloten, die auf meine Wandervorlieben passen.
Dank prächtigem Wetter konnte ich während den sieben Urlaubstagen einige tolle GPS-Tracks aufzeichnen, die ich nach und nach veröffentlichen werde. Zum schmackhaft machen gibts hier und heute bereits ein paar Bildimpressionen von den Wegstrecken.
Kurz notiert / Schade: ... dass niemand einen Streckenvorschlag für den Lago parat hat. Ich bin mir sicher, dass da in den Pfingstferien wieder tausende Deutsche rumspringen. Warum sagt jetzt keiner was?
Was behagt mehr? Aschewolke oder Rush Hour am Nachthimmel
18 Kilometer Einbahnstraße von Donaueschingen nach Geisingen
Die Chilis und ihre neuen Nachbarn
Die Chilis sind jetzt ins Freie auf den Balkon umgezogen. Zur Feier des Tages hat ein freundlicher Arbeitskollege drei exotische Tomatenstauden spendiert.
Ich sag es mir selbst: Es sind neue Inhalte am Start
Was für komische Statements sind hier denn seit einigen Tagen am Start? Diese Frage wäre, im Falle dass jemand in den letzten Tagen auf www.jfhp.de vorbeigesurft w